Über uns

Geschätzte Kundinnen und Kunden,
Die Waterjet AG blickt auf eine mittlerweile 30 jährige Firmengeschichte zurück. Nachdem ich 1989 gemeinsam mit Renè Affentranger die erste Wasserstrahlschneidanlage in Betrieb nahm, hoben wir 1992 die Waterjet AG
aus der Taufe. Zwei Jahre später brachte ich diese in die neu gegründete
Waterjet Holding ein und übernahm die Gesamtleitung der Waterjet AG.
Da wir uns voll auf das Wasserstrahlschneiden konzentriert haben, konnten wir unsere Kompetenz fortlaufend stärken und erweitern. Dazu zählen Verbesserungen bestehender und die Entwicklung neuer Maschinen, Schneidsysteme und Konzepte. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern gelang es uns, in einem hervorragenden Betriebsklima dank Know-How und Qualität langfristig und erfolgreich zu arbeiten.
Nachhaltigkeit und Langfristigkeit waren uns in jeder Hinsicht ein Anliegen. Dazu gehört ein solider Eigenfinanzierungsgrad, welcher uns besonders krisenresistent macht, aber auch Umweltthemen, an denen wir ebenso kontinuierlich arbeiten wie an der stetigen Verbesserung unserer Dienstleistungen in der Wasserstrahltechnologie.
Ihr
Walter Maurer

Firmengeschichte
2019
30 Jahre Firmenjubiläum Waterjet AG.
Microwaterjet baut die Produktion auf 21 Anlagen aus.
Die Produktionsstätte der Waterjet AG wird um eine ca. 900m² grosse Lagerhalle erweitert. Insgesamt sind nun 40 Wasserstrahl-Anlagen in Betrieb.
2016
Fusion von Microwaterjet AG, Waterjet AG und WS-Tech AG zu Waterjet AG.
2014
baut Microwaterjet die Produktion auf 17 Anlagen aus.
25 Jahre Firmenjubiläum Waterjet AG.
2013
werden sowohl in Aarwangen, als auch in den USA zwei weitere Microwaterjet-Anlagen in Betrieb genommen.
2009
Macro: Drei 3D-Anlagen, neun 2D-Anlagen
Microwaterjet: 13 Anlagen (zwei neue Omax Anlagen und vier weitere Microwaterjet F4)
Waterjet AG St. Gallen: vier Anlagen
USA: zwei Microwaterjet Anlagen
2006
Inbetriebnahme zwei weiterer 3D-Anlagen, die 2D-Produktion wird auf sechs Anlagen erhöht, Microwaterjet (Womajet F3) wird um weitere drei Anlagen auf insgesamt sieben erhöht.
2004
Abspaltung der Infrastruktur aus der Waterjet AG in die Infrajet AG.
2002
Start mit vier Microwaterjet Anlagen (Womajet F1 und F2).
1998
Die Waterjet Holding AG gründet die Abritec AG und 1999 wird die WS-Tech AG in St. Gallen mit vier Anlagen übernommen.
1995
wird die erste 3D-Anlage in Betrieb genommen.
1994
übernimmt Walter Maurer die Gesamtleitung der Waterjet AG. Neugründung der Waterjet Holding AG.
1990
zieht die Firma nach Aarwangen. Der Betrieb wird auf drei Wasserstrahlanlagen ausgebaut.
1989
gründen Walter Maurer und Renè Affentranger in Langenthal die Kollektivgesellschaft Maurer und Affentranger, Waterjet.
Start mit einer Anlage, nach sechs Monaten Kauf der zweiten Anlage.