Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.
Am 13. und 14. September 2025 fand das Electrifly-In am Bern Airport in Belp statt – ein Anlass rund um elektrische und andere emissionsarme Antriebe in der Luftfahrt. Als Hauptsponsor waren wir mit einem Stand vor Ort und konnten die Entwicklungen in diesem Bereich aus nächster Nähe miterleben.
Das Electrifly-In zählt zu den bedeutendsten Anlässen für elektrische Flugzeuge in Europa. Im Zentrum steht die Frage, wie sich das Fliegen ohne klassischen Treibstoff gestalten lässt – leise, effizient und umweltschonend. Seit 2017 bringt das Electrifly-In Pioniere, Entwicklungsteams und Fachleute aus der Luftfahrt zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und Fortschritte sichtbar zu machen. Der Anlass richtet sich aber nicht nur an Fachkreise: Flugvorführungen, Ausstellungen und Vorträge machen die Entwicklungen für alle Interessierten erlebbar.
Waterjet unterstützt das Electrifly-In bereits seit 2019 als Sponsor. Der Anlass passt perfekt zu unserem Anspruch: Präzision, Innovation und Fortschritt treiben nicht nur die Luftfahrt an, sondern auch uns.
Vor Ort waren wir mit einem Stand präsent und im Austausch mit Besucherinnen und Besuchern. Dabei standen insbesondere die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien sowie die verzugsfreie und materialschonende Fertigung im Fokus – Bereiche, in denen das Wasserstrahlschneiden seine Stärken ausspielt.
Ein besonderes Erlebnis für unser Team: Mehrere Mitarbeitende konnten in einem elektrisch betriebenen Flugzeug mitfliegen. Das macht die Technologie unmittelbar erfahrbar: ein leiser, ruhiger, technisch überzeugender Flug – und ein Moment, der in Erinnerung bleibt.
Der Anlass bot offenen Austausch und viele interessante Begegnungen – und zeigt, wie sich Ideen Schritt für Schritt in konkrete Anwendungen verwandeln.