Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.
Technologie schafft Möglichkeiten – Menschen machen den Unterschied. Engagiert, erfahren und mit der Leidenschaft für die Extrameile arbeitet das Team von Waterjet Tag für Tag daran, anspruchsvolle Kundenwünsche zuverlässig umzusetzen.
Die Inhaber Familie Maurer - die 2. Generation hat die Hände bereits am Steuer und übernimmt Schritt für Schritt die Verantwortung für die Waterjet Gruppe.
Meine Arbeit wird sehr geschätzt. Ich weiss, dass ich das volle Vertrauen meiner Vorgesetzten habe – in mich als Person und in meine Fähigkeiten.
Ich bin seit 2008 bei Waterjet. Dieses langjährige Engagement hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass man hier wahrgenommen und geschätzt wird – nicht einfach nur als Mitarbeiterin, sondern als Mensch. Das durfte ich im Laufe der Jahre immer wieder persönlich erleben. Merci!
Auch auf der fachlichen Ebene erfahre ich Wertschätzung. Für mich ist es zum Beispiel sehr motivierend, dass nach meiner Meinung zu Themen gefragt wird und ich aktiv Inputs einbringen kann. Das zeigt mir, dass ich das Vertrauen von Waterjet habe und sie auf mich setzen. Sie übergeben mir anspruchsvolle Aufgaben und lassen sie mich selbständig umsetzen. Dabei habe ich viel Flexibilität, wann ich welche Aufgaben erledige. Bei Fragen oder Problemen kann ich jederzeit auf jemanden zugehen und werde unterstützt, wenn es nötig ist. Ich schätze es, dass ich neben dem Fachwissen auch meine kommunikative und humorvolle Persönlichkeit mit einbringen kann. Besonders toll finde ich es, im Team, mit anderen Abteilungen und mit Kunden etwas zu bewegen.
Was mir auch noch wichtig ist: Wir begegnen uns im ganzen Betrieb freundschaftlich, respektvoll und auf Augenhöhe. Das ist unsere DNA, das war schon immer so. Dieser unkomplizierte, angenehme Umgang miteinander bedeutet mir viel.
Andrea Lüthi, Mitarbeiterin Zentrale Dienste
Mein Team und ich haben viel Gestaltungsfreiraum, um für unsere anspruchsvollen Kundenprojekte individuelle Lösungen zu finden.
In meinem Bereich haben wir es mit höchstpräzisen Teilen zu tun. Manche davon sind winzig – die Kleinsten sind gerade mal 1 mm gross. Unterschiedliche Anforderungen, Techniken und Materialien, die Arbeit im Team, dazu der Kundenkontakt: Ich liebe diese tägliche Herausforderung. Für meine Aufgaben brauche ich ein sehr gutes technisches Verständnis, ich muss Zusammenhänge erkennen und ein gutes Vorstellungsvermögen haben. Am wichtigsten aber ist mir ein Team, auf das ich mich verlassen kann. Und genau das habe ich hier.
Wir gehen mit Leidenschaft ans Werk, das Ziel immer vor Augen. Bei Waterjet ist das ein enges Miteinander zwischen uns und den Kunden. Wir setzen alles daran, für unsere Kunden Lösungen zu finden. Manchmal sind diese sehr individuell, ja aussergewöhnlich. Aber aufgeben gibt’s nicht! Immer wieder gehen wir die sprichwörtliche Waterjet-Extrameile.
Diese Art zu Arbeiten ist für mich sehr erfüllend. Waterjet bietet mir alles, was es dazu braucht. Neben dem grossen Maschinenpark gibt es noch weitere Faktoren, die schlussendlich den Erfolg möglich machen. Für mich und mein Team ist ein grosser Gestaltungsfreiraum zentral. Wir können unsere Ideen und Lösungsansätze einbringen – und sie werden gehört und ernst genommen. Eigeninitiative und Eigenverantwortung werden bei uns konkret gefördert. Genau das braucht es auch, damit am Ende alles passt und ein Projekt erfolgreich zum Abschluss kommen kann.
Christoph Finger, Leiter Produktion Präzision
Von Anfang an hat mich Waterjet in meiner Entwicklung unterstützt. Sie bieten mir ein tolles Umfeld, um meine Arbeit erfolgreich zu meistern.
2004 habe ich als CNC-Operator bei Waterjet angefangen. Inzwischen leite ich ein eigenes Team mit fünf Mitarbeitern. Waterjet hat mich auf diesem Weg gefördert und unterstützt. Über die Jahre hat man mir immer mehr Verantwortung anvertraut und ich konnte beruflich wachsen. Eine riesige Chance! Das ist nicht nur bei mir so. Dass viele schon lange bei Waterjet sind, spricht für das Unternehmen, oder?
Ich liebe es, als Vorbild voranzugehen und mein Team zu leiten und zu motivieren. Das Ziel ist es immer, unsere Aufträge fristgerecht und in perfekter Qualität umzusetzen. Wir setzen uns gemeinsam ein für den Erfolg der Firma.
Bei Waterjet stimmt das Arbeitsumfeld. Ich schätze es besonders, dass meine Vorschläge und Ideen berücksichtigt werden und ich mit viel Eigenverantwortung planen, koordinieren und entscheiden kann. Zudem haben wir einen gut ausgerüsteten Maschinenpark und klare Strukturen und Prozesse. Das hilft in unserem sehr vielseitigen Tagesgeschäft.
Mir ist es wichtig, mit allen Abteilungen gut zusammenzuarbeiten. Ohne Teamwork geht’s nicht! Das Miteinander wird auch von Waterjet gefördert, zum Beispiel mit tollen Mitarbeiter-Anlässen. Wir unternehmen auch neben der Arbeit Sachen miteinander. Ich kann nur sagen: Waterjet ist für mich da, ich bin für Waterjet da!
Enver Krasniqi, CNC-Spezialist und Teamleiter
In der Forschung & Entwicklung kann ich meine Kreativität entfalten, eigene Ideen einbringen und selbständig Projekte erarbeiten.
Seit Anfang 2025 bin ich wieder bei Waterjet. Ich war vorher schon mal neun Jahre im Unternehmen. Danach habe ich bei anderen Firmen gearbeitet und neue Erfahrungen gesammelt – bis ich gemerkt habe, dass ich zurück zu Waterjet möchte.
In der Abteilung Forschung & Entwicklung kann ich als Versuchsmechaniker mein technisches Verständnis und meine Kreativität voll einsetzen. Gleichzeitig braucht man hier eine grosse Portion Durchhaltevermögen. Unser Ziel ist es, das Wasserstrahlschneiden kontinuierlich weiterzuentwickeln – noch präziser, effizienter und materialschonender. Zudem suchen wir immer wieder nach neuen Einsatzmöglichkeiten für unsere Technik.
Innovative, ja bahnbrechende Resultate sind nur möglich, weil bei Waterjet Eigeninitiative wirklich gefragt ist. Wir werden ermutigt, uns aktiv einzubringen. Man gibt uns die Freiheit, Neues auszuprobieren und alles, was es dazu braucht: Maschinen und Geräte auf dem neusten Stand, das nötige Material, die Unterstützung der Geschäftsleitung und anderer Teams.
Wichtig ist für mich auch die Möglichkeit, mich über Schwierigkeiten offen austauschen zu können. Nicht alles klappt auf Anhieb. Das liegt in der Natur der Sache. Umso mehr befriedigt es, wenn wir einen Schritt vorwärtskommen. So gelingt es uns beispielsweise neu, Glas im Mikrometerbereich mit einer bisher nicht erreichten Präzision zu schneiden. Einfach ein tolles Gefühl! Ich freue mich, wieder Teil von Waterjet und des Teams zu sein.
Jan Nikles, Leiter Forschung & Entwicklung